L’Arlésienne / Carmen
L’Arlésienne / Carmen
Das Ballett des Kroatischen Nationaltheaters Zagreb präsentiert das choreografische Werk eines der bedeutendsten französischen Choreografen des 20. Jahrhunderts – Roland Petit.
L’Arlésienne
Einakter-Ballett nach der Novelle und dem Drama von Alphonse Daudet
Musik: Georges Bizet (Arrangement: Tommy Desserre)
Uraufführung: 1974, Ballet National de Marseille
Im Zentrum dieser poetischen und tragischen Erzählung steht Frédéri, ein junger Mann aus der Provence, der mit Vivette verlobt ist, jedoch von einer unbekannten Frau aus Arles in den Bann gezogen wird. Seine Besessenheit wächst zur Obsession, die ihn schließlich in den Wahnsinn treibt und ins Verderben führt. Petits Choreografie ist zugleich lyrisch und dramatisch, im Dialog mit Bizets Suiten Nr. 1 und 2, die ursprünglich als Bühnenmusik zur Daudet-Dramatisierung aus dem Jahr 1872 komponiert wurden.
Carmen
Ballett in fünf Bildern nach der Novelle von Prosper Mérimée
Musik: Georges Bizet (Arrangement und Reorchestrierung: Tommy Desserre)
Uraufführung: 1949, Prince’s Theatre, London
Petits Carmen, eine weltweite Sensation seit ihrer Londoner Uraufführung, ist eine mutige, sinnliche und theatralisch eindrucksvolle Adaption einer der bekanntesten Operngeschichten aller Zeiten. Mit einer Mischung aus spanischen Tänzen, Pantomime, klassischer Ballettkunst und expressiver Dramatik entfaltet sich die Geschichte der freiheitsliebenden Zigeunerin Carmen, die den Soldaten Don José verführt und ihn schließlich zugunsten des Toreros Escamillo verlässt, in neuem tänzerischem Licht.
In der Uraufführung tanzte Petit selbst die Rolle des Don José, während Zizi Jeanmaire, seine spätere Ehefrau, die Carmen mit Leidenschaft und Ausstrahlung verkörperte. Für das HNK Zagreb ist dies die erste vollständige Inszenierung dieses Kultballetts – ein historischer Moment, denn es markiert zugleich die erste Begegnung mit dem Erbe Rolands Petits auf der Bühne in Zagreb wie auch in Maribor.
Beide Werke wurden für das Zagreber Ballett von Luigi Bonino, dem langjährigen Mitarbeiter Petits, originalgetreu einstudiert – mit liebevoll restaurierten Bühnenbildern und Kostümen nach den Entwürfen von Jean-Michel Désiré, Aurélie Lyon, Antoni Clavé und Christine Laurent, unter der technischen Aufsicht erfahrener Ballettmeisterinnen und Assistent:innen.
In den Hauptrollen:
L’Arlésienne – Frédéri: Takuya Sumitomo / Yuho Yoshioka, Vivette: Natalia Kosovac / Asuka Maruo
Carmen – Carmen: Iva Vitić Gameiro / Rieka Suzuki, Don José: Guilherme Gameiro Alves / Pavel Savin, Escamillo: Taiguara Goulart / Adam Harris / Samuele Berbenni
Die Gastvorstellung des Balletts HNK Zagreb mit den Choreografien von Roland Petit bietet eine außergewöhnliche Gelegenheit, meisterhafte Ballettkunst kennenzulernen, die Genregrenzen und Zeiten überschreitet.
Erleben Sie einen Tanzabend voller französischer Eleganz, mediterranem Temperament und der zeitlosen musikalischen Kraft von Bizet.
HNK Zagreb