EIN MASKENBALL (UN BALLO IN MASCHERA)
EIN MASKENBALL (UN BALLO IN MASCHERA)
Musik: Giuseppe Verdi
Libretto: Antonio Somma
Nach dem Libretto Gustave III, ou Le bal masqué von Eugène Scribe
Nach fast vier Jahrzehnten kehrt Verdis Un ballo in maschera auf die Opernbühne Maribor zurück – eine Oper, die von einer zeitlosen Geschichte über verbotene Liebe, politische Intrigen und das tragische Wirken des Schicksals durchdrungen ist. Inspiriert von einem historischen Ereignis – dem Attentat auf den schwedischen König Gustav III. während eines Maskenballs – entfaltet das Werk auf meisterhafte Weise den Zwiespalt zwischen Pflicht und persönlichem Verlangen. Im Zentrum des musikalischen Dramas steht ein Liebesdreieck: Riccardo, ein charismatischer Gouverneur, zerrissen zwischen Leidenschaft und Verantwortung; Amelia, die Frau, die er liebt, aber nicht besitzen darf; und Renato, Riccardos treuer Freund und Amelias Ehemann. Wenn Eifersucht die Oberhand gewinnt und Loyalität auf die Probe gestellt wird, scheint der Weg zur Tragödie unausweichlich – auch wenn ihr Ende im Glanz höfischer Rituale verborgen bleibt. Auch in dieser Oper erprobt Verdi neue Ausdrucksformen und erreicht eine beispielhafte Verbindung von dramatischer Präzision und emotionaler Tiefe: Prunkvolle Arien, kunstvoll verwobene Ensembles und eine markante Orchestrierung fangen jede Nuance der sich entfaltenden Tragödie ein. Obwohl das Geschehen im 18. Jahrhundert verankert ist, wirkt Un ballo in maschera bis heute nach – als schonungslose Enthüllung der Zerbrechlichkeit von Vertrauen, des Preises persönlicher Opfer und des ewigen Spiels zwischen Schein und Wahrheit.
Ondina Otta Klasinc Saal