Darija Auguštan


Die 1996 in Zagreb geborene anerkannte kroatische Sopranistin hat sowohl in ihrer Heimat als auch im Ausland bedeutende Spuren auf der Opern- und Konzertbühne hinterlassen. Ihr Gesangsstudium absolvierte sie an der Musikakademie in Zagreb bei Professorin Snježana Bujanović Stanislav.

Trotz ihres jungen Alters kann sie bereits eine beeindruckende Reihe von Hauptrollen in Oper und Operette vorweisen, darunter Musetta, Pamina, Fiordiligi, Adele, Gräfin Mariza, Lauretta, Magda, Micaëla und das schlaue Füchslein. Mit ihrer Vielseitigkeit und ihrem Talent begeistert sie das Publikum sowohl in Opernproduktionen als auch in Konzerten.

Sie war Mitglied des Opernstudios von Giorgio Surian am Kroatischen Nationaltheater (HNK) in Rijeka und Stipendiatin der renommierten Künstlerin Mirjana Bohanec Vidović sowie der Belcanto-Stiftung. Ihr Debüt am Kroatischen Nationaltheater in Zagreb gab sie 2019 als Erste Dame in Mozarts Die Zauberflöte. 2020 trat sie erstmals auch am HNK Ivana pl. Zajca in Rijeka als Micaëla in Bizets Carmen auf und festigte damit ihre Präsenz in der kroatischen Musikszene. Seit 2022 ist sie Mitglied des Solistenensembles der Oper am HNK in Zagreb.

Sie konzertierte bereits mit der Zagreber Philharmonie, dem Symphonieorchester und Chor des Kroatischen Rundfunks sowie mit zahlreichen weiteren Ensembles im In- und Ausland. Regelmäßig gibt sie Liederabende, bei denen sie meist von den bekannten Pianisten Dora Iveković und Vedran Janjanin begleitet wird.

Ihr Talent wurde bei zahlreichen nationalen und internationalen Wettbewerben ausgezeichnet. Unter anderem erhielt sie den Kroatischen Theaterpreis sowie die Preise Ivo Vuljević, Sarah Bernhardt, Junge Musikerin des Jahres 2021, und Auszeichnungen bei den Wettbewerben Virgilijus Noreika, Zinka Milanov, Stanisław Moniuszko, Tomas Kutti, Mikuláš Schneider-Trnavský, Mario Orlandoni, Tulio Serafin und Papandopulo.

Ihre internationale Karriere baut sie kontinuierlich auf, insbesondere durch Auftritte in Italien, Österreich, der Slowakei, Polen, Frankreich, Deutschland, Estland und darüber hinaus. 2021 debütierte sie in Italien am historischen Teatro Olimpico in Vicenza als Sifare in Mozarts Mitridate, Re di Ponto. Bis 2023 begeisterte sie das Publikum am Teatro Verdi in Triest als Pamina in Die Zauberflöte. 2024 trat sie in Bologna als Lauretta auf. Zu ihren kommenden Engagements zählen die Violetta (La traviata) in Frankreich und die Antonia (Hoffmanns Erzählungen) in Düsseldorf.

Zu den namhaften Künstlern, mit denen sie bisher zusammenarbeitete, zählen Tomislav Fačini, Marcello Mottadelli, Beatrice Venezi, Valentin Egel, Kakhi Solomnishvili, Ivo Lipanović, Giampaolo Bisanti, Plácido Domingo, Vittorio Grigolo und Roberto Abbado, was ihren Ruf als aufstrebender Stern der internationalen Opernbühne unterstreicht.

Tritt in